Musik-Café-B14

Abstimmen 4.9 (Durchschnitt von 64 Meinungen)

Kulinarisch | Kunst | Kultur | Sommerterrasse | LIVE Musik | Schlemmertage | Cocktails | Vernissagen | Comedy | Kabarett

Musik-Café-B14


Das Team:

Wir sind angetreten, um zu zeigen, daß ein Miteinander-Arbeiten und –Erleben von (sogenannten) behinderten und (sogenannten) nichtbehinderten Menschen möglich ist.
Konzept:

Am 17. März 1994 wurde das Musik Cafè B 14 eröffnet. Das damalige Lokal war mit ca. 35 Sitzplätzen ausgestattet.

Hintergrund der Eröffnung: ...wir wollten Arbeitsplätze für geistig behinderte Menschen im Dienstleistungsbereich schaffen, und dadurch mehr soziale Integration und Lebensqualität erreichen.

Seit diesem Zeitpunkt (1994 hatten wir 3 geistig behinderte Mitarbeiter beschäftigt) ist unser Leitsatz

"Fördern durch Fordern, aber nicht Überfordern". Zur Zeit arbeiten 14 geistig behinderte Menschen in den Bereichen Service, Küche und Hauswirtschaft unter pädagogischer Anleitung. Für alle, auch für unsere Gäste soll das Musik Cafè ein Übungsfeld für mehr Miteinander und Toleranz sein.

Seit Dezember 2001 stellt unser Lokal den Dienstleistungsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen. Das heisst, jeder behinderte Mitarbeiter der fünf Jahre in einer staatlich anerkannten Behindertenwerkstätte arbeitet hat einen Anspruch auf Rente, ist somit Sozialversichert.

Der Mensch mit Behinderung als eigenständige und einzigartige Persönlichkeit mit seiner individuellen Lebensgeschichte soll die betreuende Institution (Musik Cafè, Dienstleistungsbereich der Werkstatt) formen, nicht umgekehrt. In der gemeinsamen Kommunikation, über Mitwirkung und Mitsprache gestaltet er den Betreuungsprozess mit.

Rechtliche Grundlage ist das SGB IX in dem festgehalten ist:

....Beschäftigung und Förderung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten für Behinderte mit dem Ziel ihnen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und die Ausübung einer angemessenen Tätigkeit zu ermöglichen. Die Werkstatt für Behinderte ist eine Einrichtung der beruflichen und sozialen Eingliederung

Das die Integration und die Beschäftigung von Menschen mit einem Handicap funktioniert, beweisen Tag für Tag unsere Gäste aus Nah und Fern, die zu spüren bekommen, dass wir die gastronomischen Herausforderungen durchaus ernst nehmen. Sie können sich ja auf dieser Homepage selbst überzeugen.

Unsere Ziele:

wie schon erwähnt .."fördern durch fordern, aber nicht überfordern"

..angemessene berufliche Bildung, Erhaltung/Entwicklung der Leistungsfähigkeit, Weiterentwicklung der Gesamtpersönlichkeit, Integration in der Gesellschaft, Heranführung an Arbeistmöglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Das B14 verfügt über ein Kommunikationszentrum mit drei Seminarräumen, die wir gerne Vereinen und Gruppen aus Wernberg-Köblitz kostenlos zur Verfügung stellen. Der Verpflegungsservice wird von uns zur Verfügung gestellt.
Sind auch Sie interessiert? Info`s unter: Tel. 09604 /3505.

Ausstattung des großen Raumes::
: bis zu 30 Personen
: Flipchart
: fest installierte Leinwand
: Overhead-Projektor
: Beamer
: Stifte, Karteikarten, Papier
: ca. 10 Plätze fassen die beiden kleineren Räume für Gruppenarbeiten.

    Restaurant, Beer Garden, Coffee Shop

   096043505

   www.musik-cafe-b14.de

      Facebook

      Nürnberger Str. 10, Wernberg-Köblitz, Germany

  Parken auf der Straße

   
Montag
Geschlossen
Dienstag
17:00-00:01
Mittwoch
17:00-00:01
Donnerstag
17:00-00:01
Freitag
17:00-01:00
Samstag
17:00-01:00
Sonntag
17:00-23:00


Hinterlassen sie einen kommentar


Andere in der Umgebung

Bavarian Cocktails

Wernberg-Köblitz


"Ihre Lieblingsorte in einem Klick"